750 Jahre Glocken von Auhausen
am Sonntag, 12. Oktober 2014
» Klosterkirche Auhausen
Die älteste Glocke von Auhausen wird 750 Jahre alt.
Geläut:
13.30 Uhr, Festvortrag:
Teil 1
Antonie von Schönfeld spricht über Die Glocken von Auhausen, allgemein in der Geschichte und in der Musik.
Teil 2
Hans Lachenmeyer (Glockenschweißer) berichtet über die erste Schweißung einer Glocke überhaupt, die Auhausener 11 Uhrglocke wurde 1924 als erste von der Firma Lachenmayer und in der Welt geschweißt.
Ab 14.30 Uhr
Exkursionen auf die Türme zu den Glocken,
Gartenfest in Schnitker's Klostergarten,
Klanginstallation "inside Bell" von Dorothee Schabert
Edith Salmen, Percussionistin und die "Kleine Kantorei Auhausen"
Neu Komponierte Werke von Dorothee Schabert und Musik der Renaissance zum Thema Glocken
18.30 Uhr Festausklang
in Schnitker's Stadel
Unerschütterlich beständig
Rieser Nachrichten vom 15.10.2014
[...] Selbst das Rascheln eines Papierblattes war bis in den letzten Winkel der Klosterkirche zu hören, und auch das Schaben auf dem Trommelfell und des am Gong entlang streifenden Metallstäbchens; denn all diese Geräusche gehörten zu der Schlagwerk-Performance mit Percussion-Instrumenten von der Pauke bis zu den kleinsten Glöckchen und Zimbeln, die zu Ehren der Kirchenglocken der Auhausener Kirche St. Maria und St. Godehard am Jubiläumskonzert mitwirkten. [...]