FORTUNA - RENAISSANCE/ELECTRONIC/REMIX
am Samstag, 1. August 2020 um 18:00 Uhr
» Klosterkirche Auhausen
Schalmei trifft E-Gitarre
Wie passen eine E-Gitarre und Musik der Renaissance zusammen?
Welche neuen Klänge entstehen durch die Kombination von Schalmei, Posaune und Dulzian mit elektronischen Klängen?
Der E-Gitarrist und Soundkünstler David Becker und die Mitglieder von Capella de la Torre unter Leitung von Katharina Bäuml begeben sich gemeinsam auf die Suche nach neuen und bislang unbekannten Klangwelten. Dabei steht eine Melodie aus dem frühen 16. Jahrhundert im Mittelpunkt, "Fortuna Desperata", die schon damals die Menschen inspirierte und bis heute nichts von ihrer Sogwirkung verloren hat.
Der Abend befasst sich mit den Vorteilen und dem flüchtigen Ruhm zu schnell gewonnenen Vermögens. In der mittelalterlichen Geschichte um den Esel Fauvel, der durch Dame Fortuna zum reichsten aller Könige wurde und dann an ihrer Seite die Welt regiert, sorgte schon im 14. Jahrhundert immer wieder für Diskussionen.
In der Kombination von Klängen scheinbar weit entfernter Welten entsteht ein Abend voller Überraschungen, in dem Musik und Remix eine Brücke von der Vergangenheit in die Gegenwart schlagen.
David Becker, E-Gitarre, Electronics und Remix
Capella de la Torre
Katharina Bäuml
FORTUNA - Was die Welt bewegt
Die Göttin Fortuna ist nach mittelalterlicher Vorstellung die Lenkerin des Schicksals eines jeden einzelnen ebenso wie des Laufes dar ganzen Welt, wenn auch nur als Dienerin Gottes in der sublunaren, also in der von uns bewohnten Sphäre. Ihr Symbol ist das Rad, welches sie in Drehung hält und damit auf der einen Seite Bettler auf den höchsten Punkt erhebt, auf der anderen Könige herabstürzt. Menschliche Schicksale ändern und durchmischen sich, alles bleibt vorläufig und stets in Bewegung.
Fortuna wird in der bildenden Kunst ganz unterschiedlich dargestellt, sehr oft als geflügeltes Wesen, dessen Einfluss sich über alle Grenzen hinweg bemerkbar macht. Da in dieser Epoche die Naturgesetze noch kaum wissenschaftlich verstanden waren, schienen die Lebensumstände der Menschen dem Wirken des Schicksals damals noch weit mehr unterworfen. Die wissenschaftliche Forschung hat es jedoch bis heute nicht vermocht, die Wendungen des menschlichen Lebens zu durchleuchten und dessen tragischen Aspekt zu eliminieren. Nach wie vor scheinen wir der Fortuna unterworfen.
Im Konzert wird es daher besonders um den Menschen und die ihn individuell umgebenden "schicksalhaften" Umstände gehen.
Foto: Anna-Kristina Bauer
Das Sommerfest, welches dieses Konzert umrahmen sollte, haben wir abgesagt. Bei großem Interesse des Kartenvorverkaufs wird das Konzert möglicherweise am selben Tag zweimal gegeben, damit möglichst viele Interessierte die Möglichkeit haben, dieses besondere Highlight miterleben zu können.
Impressionen :: Capella de la Torre, David Becker E-Gitarre und Remix (01.08.2020)
Musica Ahuse e.V. vom 01.08.2020
Fotos: Carmen Lechner