Damals und Heute - O Magnum Mysterium
am Samstag, 2. Dezember 2023 um 18:30 Uhr
» ehem. Klosterkirche Auhausen
Dirigenten: Nikolaas Schmeer | Volker Hagemann
In der stimmungsvollen Atmosphäre der ehemaligen Klosterkirche Auhausen singen zwei Chöre gemeinsam, um mit weihnachtlicher Musik ein Licht und damit Hoffnung und Zuversicht in die dunkle Jahreszeit zu bringen. Das Repertoire verbindet entsprechend des Titels Vertrautes mit Unbekanntem und ist zugleich eine Reise durch verschiedene europäische Länder und Regionen. Dabei stehen traditionelle Kompositionen neben zeitgenössischen Vertonungen. ‚Komm, du Friedensfürst‘ ist die musikalische Botschaft dieses Programmes: Die uralte biblische Bitte und erschreckend aktueller denn je.
Seit seiner Gründung 2014 entdeckt der Landesjugendchor Thüringen bekannte Chormusik neu und macht weitgehend unentdeckte Werke bekannt. Zwischen 30 und 50 junge Menschen kommen fünfmal im Jahr an unterschiedlichen Orten in Thüringen zusammen, um gemeinsam zu proben und anspruchsvolle Literatur von Mittelalter bis Moderne zu erarbeiten. Im vergangenen Jahr konnte ein besonders Projekt realisiert werden. Unter der Leitung von Justin Doyle kooperierten vier Landesjugendchöre und damit über 120 junge Sänger*innen, um unter dem Titel klangkosmos.schütz ein einzigartiges Programm einzustudieren, das auch von Deutschlandfunk Kultur aufgezeichnet und übertragen wurde. Mit diesem Adventskonzert startet der Landesjugendchor Thüringen mit neuer künstlerischer Leitung in eine neue Ära.
Das Vokalensemble Crescendo wurde 2007 von einem sangesbegeisterten Freundeskreis in Eichstätt gegründet. Mittlerweile hat sich das Ensemble zu einem überregionalen Kammerchor entwickelt, der Sänger*innen nicht nur aus dem süddeutschen Raum versammelt, um sich anspruchsvoller Chorliteratur zu widmen. Volker Hagemann, der Künstlerische Leiter, studierte Schulmusik und Katholische Theologie, bevor er sein Masterstudium im Fach Chorleitung bei Prof. Jörg Straube an der Hochschule für Musik in Würzburg aufnahm und 2017 mit der Aufführung des Requiems von Carl Rütti abschloss. Seit Januar 2020 leitet er die Jugendchöre der Chorakademie Dortmund.
Francis Poulenc – Quatre Motets pour le temps de noël
Heinz Werner Zimmermann – Weihnacht (mit Kontrabassbegleitung)
Puerto Rico (Arr. Garcia) – De tierra lejana venimos
Volker Bräutigam – Siehe, dein König kommt zu dir
Peter Cornelius (Bearbeitung Clytus Gottwald) – 1. Die Hirten / 2. Die Könige / 3. Simeon
Caroline Shaw – And the swallow
Felix Mendelssohn – Warum toben die Heiden
Heinrich von Herzogenberg – Meine Seele erhebt den Herrn
Berthold Hummel – Stille Nacht
Felix Mendelssohn Bartholdy – Weihnachten
Arvo Pärt – 7 Magnificat Antiphone
Jan Sandström – Es ist ein Ros entsprungen
Landesjugendchor Thüringen | Künstlerische Leitung: Nikolaas Schmeer
Vokalensemble Crescendo | Künstlerische Leitung: Volker Hagemann
Foto: Georg Gläser
Um 17:00 Uhr bieten wir eine kostenlose Kirchenführung an. Dazu ist keine Anmeldung erforderlich.
Eintrittspreise:
Kat I: 35 € / erm. 28 €
Kat II: 28 € / erm. 22 €
Kat III: 14 € / erm. 11 € (überwiegend Hörplätze)
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei!
Die Angaben erfolgen nach bestem Wissen. Jedoch bleiben Änderungen vorbehalten.
Musica Ahuse e.V.
Klosterhof 4 · 86736 Auhausen
Bitte reservieren Sie Eintrittskarten ausschließlich HIER (Konzerte -> Karten)
www.musica-ahuse.de