SPIEGEL 1600
am Samstag, 16. Juli 2022 um 19:30 Uhr
» ehem. Klosterkirche Auhausen
Literarisch-Musikalischer Dialog:
Salomone Rossi und Michel de Montaigne
Der französische Schriftsteller Michel de Montaigne gilt heute als einer der Begründer der Essayistik. In seinen "Tagebüchern der Reise nach Italien über die Schweiz und Deutschland von 1580 bis 1581" beschreibt er eindrucksvoll Land, Leute und vorherrschende Gewohnheiten. Salomone Rossi ist ein italienischer Komponist jüdischer Abstammung, der sich - aus einer Musikerfamilie stammend - schnell einen exzellenten Ruf am Hofe in Mantua erwarb.
Im Konzert werden Kompositionen Rossis und seiner Zeitgenossen mit Ausschnitten aus den Montaigne-Tagebüchern verwoben, Musik und Texte ergänzen sich so gegenseitig.
Es spielen Mitglieder von Capella de la Torre, die Texte liest Schauspieler Gerd Wameling.
Capella de la Torre
Hildegard Wippermann, Pommer und Flöte
Yosuke Kurihara, Posaune
Regina Hahnke, Dulzian
Martina Fiedler, Orgel
Johannes Vogt, Theorbe
Katharina Bäuml, Schalmei und Leitung
Eintrittspreise:
Kat. I: 35 € / erm. 28 €
Kat. II: 28 € / erm. 22 €
Kat. III: 14 € / erm. 11 € (überwiegend Hörplätze)
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei!
Die Angaben erfolgen nach bestem Wissen. Jedoch bleiben Änderungen vorbehalten.